Bayer 04 Leverkusen

- Auf einen Blick
- Berichterstattung und Transparenz
- ESG Ratings und Rankings
- Umwelt
- Soziale Verantwortung
-
Management & Steuerung
- Sustainability in the Supervisory board
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- Der Bayer Bioethics Council
- UN Global Compact
- Produktverantwortung
- Lieferantenmanagement
- Konzernregelungen
-
Positionen
- BASE
- Bioethische Prinzipien
- Schutz der Biodiversität
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Position zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Position on Sustainable Beef Production
Das Profi-Team von Bayer 04 Leverkusen ist das „Flaggschiff“ der Bayer-Top-Mannschaften und repräsentiert die Spitze einer Pyramide aus rund 26.000 Mitgliedern in 16 „Bayer“-Sportvereinen.

Im Jahr 1904 als Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. (abgekürzt TuS 04) gegründet, machte die seit 1907 bestehende Fußballabteilung sein erstes offizielles Spiel gegen den Ballspielverein Manfort. 72 Jahre und viele Spiele später gelang Bayer 04 Leverkusen 1979 der lang ersehnte Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga - der man seitdem ununterbrochen angehört.
In den 80er Jahren ging es sportlich kontinuierlich „bergauf“: Der ersten Qualifikation 1986 für einen europäischen Pokalwettbewerb folgte der Uefa-Cup Sieg 1988 mit Spielern wie Nationalstürmer Herbert Waas, dem Brasilianer Tita oder dem südkoreanischen Fußball-Idol Bum-Kun Cha.
Ab den 1990er Jahren wurde erfolgreich gespielt - national und international. 1993 und 2024 gewann Bayer 04 den DFB-Pokal. Seit der Saison 1992/93 konnte das Bayer-Team in der Bundesliga Platzierungen erreichen, die in den jeweiligen Folgejahren zu zahlreichen Teilnahmen an europäischen Wettbewerben berechtigten. Hervorzuheben sind sechs zweite Plätze in der Bundesliga, der Einzug in das Champions-League-Finale 2002 sowie das Europa-League-Finale 2024. In der Saison 2023/2024 gewann die Werkself unter Trainer Xabi Alonso erstmals die deutsche Meisterschaft - ohne eine einzige Niederlage in der gesamten Saison!
Historische Saison: Bayer 04 wird 2024 Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger
Die Werkself feierte 2024 ihr 120-jähriges Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Fußballsaison: Die Mannschaft um Trainer Xabi Alonso wurde in der Spielzeit 2023/2024 Deutscher Meister und gewann zudem den DFB-Pokal. Das Team blieb in der Saison 2023/24 in 51 Spielen ungeschlagen und war damit der erste deutsche Fußballverein, der die Spielzeit ohne eine einzige Niederlage mit dem Titel abschloss.
Fakten zu Bayer 04
- Erstmalig Deutscher Meister 2024 im Jahr des 120-jährigen Jubiläums
- Erste Bundesliga Mannschaft, die mit 51 ungeschlagenen Spielen Deutscher Meister wird
- “Gemeinsam Unterm Kreuz” symbolisiert die Beziehung von Werkself und Bayer AG
- Trägt seit 1936 das Kreuz auf der Brust
Die „Werkself“ – Botschafter des Unternehmens
Für die Bayer AG stellt das Fußball-Engagement traditionell eine sportwerbliche Aktivität dar, die der Imageförderung des Unternehmens dient. Mit der „Werkself“ hat die Bayer AG einen sympathischen Botschafter an ihrer Seite, der weltweit die Werte der Unternehmensphilosophie widerspiegelt und diese – durch die Namensgebung des Vereins – in einzigartiger Weise transportiert.
Hierzu trugen zuletzt diverse Besuche der Profimannschaft an Bayer-Standorten wir St. Louis in den USA oder Mexico City in Mexico bei.